FEUCHTES MAUERWERK? NASSE KELLER?
Mauerwerk zeitsparend, unkompliziert und dauerhaft trockenlegen. Erleben Sie das weltweit einzigartige Nass-In-Nass Verfahren zur Mauerwerkstrockenlegung.
Mit unseren Produktpartnern verstehen wir die Herausforderungen, die mit Feuchtigkeitsproblemen in Gebäuden einhergehen. Deshalb setzen wir auf die effektive Methode der Innenabdichtung, um langfristige Lösungen zu bieten.
Feuchtigkeit kann physikalische, chemische und biologische Schäden an Baustoffen verursachen, einschließlich Prozessen wie Schwinden, Quellen,
Frostabsprengungen, Korrosion sowie Schäden durch Pilze und Schimmelpilze. Um feuchtes Mauerwerk effektiv abzudichten, ist der richtige Baustoff notwendig.
Feuchtebeständige Baustoffe wie Ziegelstein, Kalksandstein oder Beton sind ideal für eine Innenabdichtung. Materialien wie bereits zerstörtes Mauerwerk oder Holzschalungssteine hingegen sind ungeeignet.
Eine speziell entwickelte kristalline Dichtungsschlämme ist ideal, um eine dauerhafte Lösung für feuchte Baustoffe zu bieten. Sie schafft eine trockene Wandoberfläche, indem sie die Feuchtigkeit im Material einschließt bzw. diese in Richtung Außenseite kapillar verdrängt. Dieser Prozess und das teilweise Bestehenbleiben von Feuchtigkeit im Mauerwerk beeinträchtigt nicht die Stabilität der Wand und machen den Raum wieder nutzbar.
In gesonderten Fällen kann zudem eine zusätzliche Horizontalsperre notwendig sein, um aufsteigende Feuchtigkeit im Erdgeschoss zu verhindern.
Innovative Technologie unserer Produktpartner mit höchster Qualität bei einfacher Umsetzung und Umweltfreundlichkei